Wanderung durch die Serra de Galdent
Kulturelle Tour durch das Gemeindegebiet von Algaida
Schwierigkeitsgrad
Hoch
Entfernung
15 km
Beschreibung
Die Tour beginnt am bekannten Platz des Ortes, der Plaça d’Algaida. Wir folgem dem Carrer de Sant Joan in Richtung Flurkreuz und Brunnen, die beide den Namen Colomer tragen. Weiter geht es Richtung Süden auf dem Carrer del Migdia, der sich mit der Carretera de Llucmajor kreuzt. Ohne den Ort zu verlassen, biegen wir rechts ab und auf der Höhe einer Windmühle nehmen wir den Carrer del Sol. Am Ortsausgang sehen wir rechts eine weitere Mühle, Molí d’en Bosso. Wir gehen am Camí de Son Agustí i de Punxuat vorbei und entlang der Nebenstraße, die von Algaida nach Llucmajor führt, dem Camí de Son Miquel Joan. Wir laufen weiter an der Straße entlang und fünf Minuten, nachdem wir Algaida verlassen haben, kommen wir an den Häusern von Can Ricard (auf der rechten Seite) vorbei. Einige Meter weiter biegen wir links ab auf einen schmalen, geteertem Weg, den Camí de Son Roig i de l’Heretat. Nach einer Rechtskurve kommen wir zu den Häusern von Son Roig. Hier gehen wir weiter auf dem Camí de Son Seguí i de l’Heretat. Ganz in der Nähe der Häuser von Son Roig stoßen wir auf eine Wegkreuzung. Wir gehen nach rechts und halten Ausschau nach dem Beginn des Aufstiegs zum Puig de Son Roig bzw. de Galadent. Nach etwa fünf Minuten, bevor wir das Haus Es Recó de s’Heretat erreichen, biegen wir links ab.
Etwa drei Minuten vom Es Recó de s’Heretat müssen wir gut Acht geben, denn hier verlassen wir den breiten Weg, der nach Can Rectoria führt, und gehen nach rechts in Richtung des Puig de Galdent. Jetzt geht es auf einem Saumpfad weiter, der langsam bergauf führt und dabei immer schmaler wird. Die Anstrengung des Aufstiegs wird mit der Ankunft auf dem Gipfel Puig de Galdent (419 m) und seiner herrlichen Aussicht belohnt. Von hier aus sieht man in Richtung Osten das Bergmassiv Puig de Randa und im Westen die Ebene Punxuat.
Wir gehen den Puig de Galdent, der von den Einwohnern Algiadas auch Puig de Son Roig genannt wird, wieder hinab, in Richtung La Sopegada del Gegant. Dabei geht es über einen felsigen Kamm und wenn wir zu einer kleinen Erhebung kommen, halten wir uns leicht links, hier ist fast kein Weg erkennbar. Wir gehen von der linken Bergseite auf die rechte. Dann geht es wieder zurück auf die linke Seite und leicht bergab, bis wir zu den Ruinen eines kleinen Hauses, einer einfachen Bauernhütte, kommen. Wir lassen das Gebäude hinter uns liegen und gehen weiter in Richtung des Gebiets La Sopegada del Gegant. Ein paar Minuten nach der Hütte kommen wir zu einem Sattel, der den Kamm des Puig de Galdent vom felsigen Kamm der Sopegada del Gegant trennt. Wir halten uns leicht rechts und umgehen eine tiefe Kluft, die sich nach links hin mit schroff abfallenden Steilwänden zieht.
Vom Gebiet der Sopegada del Gegant gehen wir auf der Südseite des Gebirgszuges die Serra de Galdent hinunter, hier befinden sich die Steinbrüche mit Marès-Gestein. LLucmajor taucht in der Ferne vor uns auf. Wir gehen an dem Restaurant von Galdent vorbei und weiter auf dem geteerten Weg. Etwa dreihundert Meter nach dem Restaurant verlassen wir diesen geteerten Weg, indem wir nach links in den Camí de Ses Puntes abbiegen. Nach etwa 20 Minuten erreichen wird die Häuser von Puntes de Galdent, die an der Straße liegen. Von den Häusern aus gehen wir nach links auf der Straße weiter. Nach 2 Minuten auf der geteerten Straße kommen wir zu einer Wegkreuzung mit drei Wegen. Wir gehen nach links, in Richtung Camí de Galdent. Nach wenigen Minuten kommen wir auf die geteerte Straße. Wir gehen am Friedhofseingang vorbei und an der nächsten Kreuzung, etwa 500 Meter vom Friedhof entfernt, biegen wir nach links ab und erreichen so Llucmajor, wo die Wanderung endet.