Flurkreuz-Tour
Kulturelle Tour durch das Gemeindegebiet von Algaida
Schwierigkeitsgrad
Geringe
Entfernung
10 km
Beschreibung
Im Gemeindegebiet von Algaida befinden sich sieben Flurkreuze, die zwischen dem 16. und dem 17. Jahrhundert errichtet wurden. Fünf davon sind im Ort selbst, zwei stehen außerhalb. Es handelt sich dabei um große Kreuze, die am Ortsausgang aufgestellt wurden. Sie stehen auf einem Sockel oder einem Unterbau mit Stufen und können unterschiedlich aussehen.
Unsere Tour beginnt am Creu d’en Massot am Carrer de la Ribera. An der Straße Algaida–Pina befindet sich das nächste Flurkreuz, Creu de s’Hostal d’en Gil oder auch Creu dels Traginers. Im Carrer de Colomer finden wir ein Flurkreuz im Renaissance-Stil, das nach der Straße benannt ist, in der es steht. Der nächste Stopp ist am Creu de Can Vicó: Dieses Flurkreuz steht an der Straßenkreuzung Carrer de Palma und Carrer de sa Quarterada. Außerhalb des Ortes Algaida, auf dem Gelände der Finca Binicomprat, finden wir das Creu Binicomprat oder Creu dels Empestats, was so viel bedeutet wie das Kreuz der Pestopfer. Es trägt diesen Namen, da es die Grabstätte kennzeichnet, in der die Opfer der Pest des 17. Jahrhunderts begraben wurden. Das letzte Flurkreuz auf unserer Tour liegt an der Carretera de Palma, dort wo die Grenze zwischen dem Gemeindegebiet von Palma und Algaida verläuft.