Ehemalige Pfarrkirche Mare de Déu de la Pau in Castellitx

Ehemalige Pfarrkirche Mare de Déu de la Pau in Castellitx

Kirchen in der Gemeinde Algaida

 

Kontakt

Anschrift

Öffnungszeiten

Freier Besuch, außer während der Massenstunden.

Geschichte

Die ehemalige Pfarrkirche Mare de Déu de la Pau (Muttergottes des Friedens) in Castellitx ist eine zur Einsiedelei umgewandelte Kirche. Sie liegt im ehemaligen Landgut von Castellitx zwischen Algaida und dem Puig de Randa. Erbaut wurde sie im 13. Jahrhundert und zusammen mit der Kirche Sant Pere d’Escorca und der Einsiedelei Sant Miquel de Campanet ist sie eines der ersten religiösen Bauwerke auf Mallorca nach der Zurückdrängung des muslimischen Machtbereichs, der sogenannten Reconquista. Die Kirche ist im frühgotischen Stil gebaut.

Das Gotteshaus hat einen rechteckigen Grundriss, der von einem Diaphragma-Bogen in zwei Abschnitte unterteilt wird. Das Gebäude verfügt über eine Decke mit Querbalken, die von einem wuchtigen Hauptbalken getragen werden. In einem dritten Abschnitt befindet sich der Altarraum, der aus dem 18. Jahrhundert stammt, dieser hat ein Tonnengewölbe. Das alte Altarbild, das dem Heiligen Petrus und dem Heiligen Paulus gewidmet ist, stammt aus dem 14.–15. Jahrhundert und wird heute in der Pfarrkirche von Algaida aufbewahrt. Heute befindet sich im Altarraum ein Bildnis der Muttergottes des Friedens, der Mare de Déu de la Pau. Es handelt sich dabei um eine bemalte Holzschnitzarbeit aus dem Jahre 1430, die – laut einer Legende – ganz in der Nähe der heutigen Einsiedelei gefunden worden war.

Am Sonntag nach Ostern findet eine Wallfahrt von Algaida nach Castellitx statt.

Links und Archive

parroquialgaida.es

Tags: