Finca Punxuat
Andere Sehenswürdigkeiten von Algaida
Kontakt
–
Anschrift
Camí de Son Miquel Joan
Öffnungszeiten
Ganzjährig geöffnet
Geschichte
Punxuat ist eine große Finca im Gemeindegebiet von Algaida. Früher grenzte sie im Norden an die Serra de Galdent, im Süden an die Ländereien der Finca Galdent im Gemeindegebiet von Llucmajor, im Osten an andere Ländereien und im Westen an Son Canals. Woher der Name dieser Finca stammt, ist nicht bekannt. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wird sie im Llibre del repartiment de Mallorca (Landverteilungsregister von Mallorca). Hier wird ihre Schenkung durch den König an seine Ritter erwähnt. Im 16. und 17. Jahrhundert war die Finca im Besitz der Familie Santacília – und eine der wichtigsten im Gemeindegebiet von Algaida.
Es wird vermutet, dass sich in Punxuat ein Kloster des Ritterordens des Heiligen Georg von Alfama befand. Dieser Orden kam kurz vor 1300 auf die Insel Mallorca. Bis zum Jahre 1927 waren die Überreste eines großen Gebäudes direkt neben der Kapelle erhalten, das Annahmen zufolge Teil des Klosters war. Der gesamte Gebäudekomplex wurde zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert von einem Wachturm geschützt. Das untere Portal, von dem aus man den Wachturm betreten kann, ist im gotischen Stil gehalten. Von hier aus hat man über eine außergewöhnliche Wendeltreppe Zugang zum oberen Dach. Die heutige Kapelle von Punxuat wurde nach dem Niedergang des Ordens wahrscheinlich als Keller verwendet und später als Lager für Stroh. In den 80er Jahren wurde das Gebäude renoviert. Erwähnenswert ist auch ein großer Wassertank, ein sogenannter aljub, der direkt aus dem Felsen gehauen wurde. Er fasst 400 Tonnen Wasser und ist von einem Gewölbe überdacht.